Die Vorwahl 02451 gehört zum Ortsnetzbereich, der die Städte Geilenkirchen und Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen umfasst. Diese Region liegt im Kreis Heinsberg und ist durch lebendige Gemeinden und eine Vielzahl von Festnetzanschlüssen geprägt. Mit einer Einwohnerzahl von mehreren tausend Bürgern ist Geilenkirchen die größere der beiden Städte und bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen und Infrastruktur, die für die lokale Bevölkerung von Bedeutung sind.
Die Vorwahl 02451 kann bei der Bildung von Telefonnummern berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass Anrufe innerhalb dieses bestimmten Gebiets korrekt geleitet werden. Um eine gewisse Einheitlichkeit in der Schreibweise zu gewährleisten, ist die DIN 5008 eine wichtige Norm, die bei der Darstellung von Telefonnummern in formellen Dokumenten hilfreich sein kann. Bei der Nutzung der Vorwahl 02451 ist es wichtig, sich der regionalen Unterschiede und der unterschiedlichen Anbieter von Festnetzanschlüssen bewusst zu sein. Dies ermöglicht es den Einwohnern, die für sie beste Kommunikationslösung zu wählen.
Ein weiterer Aspekt der Vorwahl 02451 ist die Vernetzung der Gemeinden, die durch moderne Telekommunikationstechnologien gestärkt wurde. Dadurch können nicht nur die Bürger untereinander kommunizieren, sondern auch Unternehmen effizienter arbeiten und sich mit der Außenwelt vernetzen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorwahl 02451 ein wichtiges Element der Kommunikationsinfrastruktur in Geilenkirchen und Übach-Palenberg ist.
Orte und Stadtteile von Geilenkirchen
Geilenkirchen, gelegen im Bundesland Nordrhein-Westfalen im Landkreis Heinsberg, ist eine lebendige Stadt, die in der Region als bedeutender Ort gilt. Die Vorwahl 02451 gehört zu Geilenkirchen, einem wichtigen Zentrum für die umliegenden Gemeinden. Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von etwa 29.000 Menschen, was sie zu einem der größeren Orte in der Umgebung macht. Mit einer Fläche von rund 60 Quadratkilometern bietet Geilenkirchen diverse Wohn- und Freizeitmöglichkeiten, die sowohl für Erstbekannte als auch für Langzeitbewohner attraktiv sind.
Zu den Stadtteilen von Geilenkirchen zählen unter anderem die Stadtteile Geilenkirchen, das eine zentrale Rolle in der Region spielt, sowie die Ortsteile der Nachbargemeinden wie Uebach-Palenberg. Diese Nachbardörfer sind über die Festnetznummern der Vorwahl 02451 leicht zu erreichen, was die Kommunikation innerhalb der Region erleichtert. Die Gemeindekennzahl für Geilenkirchen lautet 05370012, und diese Kennzahl ist wichtig für administrative und statistische Zwecke.
Mehrere Orte der Umgebung profitieren von der Erreichbarkeit und den Anbindungen, die die Vorwahl 02451 bietet, wodurch Geilenkirchen und seine Stadtteile zur idealen Wahl für Familien und Berufstätige werden. Auch Unternehmen wie die multiConnect GmbH haben sich in dieser Region niedergelassen und stärken die lokale Wirtschaft.
In Deutschland ist Geilenkirchen bekannt für seine jahrhundertealte Geschichte und seine aktive Gemeinde. Ob man die schöne Landschaft erkunden oder das lebendige Stadtleben genießen möchte, Geilenkirchen und die umliegenden Orte haben für jeden etwas zu bieten.
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen zu Geilenkirchen und seiner Umgebung:
Information | Details |
---|---|
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Landkreis | Heinsberg |
Einwohnerzahl | ca. 29.000 |
Fläche | ca. 60 Quadratkilometer |
Stadtteile | Geilenkirchen, Uebach-Palenberg (Nachbargemeinden) |
Vorwahl | 02451 |
Gemeindekennzahl | 05370012 |
Unternehmen | multiConnect GmbH |
Besonderheiten | Aktive Gemeinde, jahrhundertealte Geschichte |
Weitere Informationen zur Vorwahl 02451
Die Vorwahl 02451 gehört zur Stadt Geilenkirchen im Landkreis Heinsberg, Nordrhein-Westfalen. Sie ist nicht nur für die Erreichbarkeit von Festnetzanschlüssen in dieser Region relevant, sondern spielt auch eine wesentliche Rolle im mobilen Kommunikationsbereich, insbesondere in Verbindung mit der Ländervorwahl. Die Ortsnetzkkennzahl 02451 ermöglicht es, die entsprechenden Festnetznummern klar zuzuordnen, was sowohl für Einwohner als auch für Unternehmen von Bedeutung ist.
Geilenkirchen hat eine Fläche von rund 35,7 Quadratkilometern und ist zentral im Landkreis Heinsberg gelegen. Mit einer Bevölkerung von etwa 28.000 Einwohnern bietet die Stadt ein vielfältiges Wohn- und Arbeitsumfeld. Die Vorwahl 02451 stellt sicher, dass auch in ländlicheren Gebieten die Erreichbarkeit durch stabile Telefonanschlüsse und mobile Kommunikation gewährleistet ist.
Besonders wichtig ist das Roaming-Verfahren, das es ermöglicht, auch außerhalb der regionalen Netzabdeckung mobil erreichbar zu sein. Dies ist ein bedeutendes Merkmal für Personen, die viel reisen oder pendeln. Im Kontext der DIN 5008 sollten bei der Verwendung der Vorwahl 02451 die korrekten Formate und Nummerierungen beachtet werden, um Missverständnisse zu vermeiden. Ob für private oder geschäftliche Gespräche, die Anwendung der richtigen Vorwahl ist essenziell.
Die Vorwahl 02451 ist somit nicht nur ein technisches Merkmal, sondern auch ein Teil des alltäglichen Lebens in und um Geilenkirchen und sorgt dafür, dass Kommunikation reibungslos und effizient abläuft.