Montag, 04.08.2025

Vorwahl Bochum: Die wichtigsten Informationen zur Telefonvorwahl 0234

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-zeitung.de
Wo Rüsselsheim liest, lebt die Region.

Die Vorwahl 0234 gehört zur Stadt Bochum in Nordrhein-Westfalen und ist ein wichtiger Bestandteil der Telefonkommunikation in dieser Region. Wenn Sie in Bochum anrufen möchten, verwenden Sie die Rufnummer mit der Vorwahl +49 234, gefolgt von der gewünschten Telefonnummer. Diese Vorwahl ist nicht nur für Privatpersonen von Bedeutung, sondern auch für Unternehmen, Dienstleister und öffentliche Behörden, die in Bochum ansässig sind. Ob Sie einen Rechtsanwalt kontaktieren oder einen Dienstleister in der Stadt suchen, die Vorwahl 0234 hilft Ihnen, schnell und unkompliziert die richtigen Ansprechpartner zu erreichen. Darüber hinaus bietet das Telefonbuch eine umfassende Übersicht über alle in Bochum registrierten Rufnummern, die Ihnen bei der Rückwärtssuche nützlich sein kann. Bochum ist eine lebendige Stadt mit zahlreichen Möglichkeiten, die durch die Vorwahl 0234 leicht zugänglich sind. Egal ob Sie lokale Geschäfte oder spezifische Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten, die Nutzung der Vorwahl stellt sicher, dass Ihr Anruf schnell und effizient zu dem gewünschten Ziel gelangt.

So rufen Sie nach Bochum an

Um nach Bochum, der Stadt in Nordrhein-Westfalen, anzurufen, benötigen Sie die Telefonvorwahl 0234. Diese Vorwahl ist essenziell, um jede Telefonnummer im Festnetz der Stadt zu erreichen. Haben Sie die entsprechende Rufnummer zur Hand, beginnen Sie einfach mit der Eingabe von +49, der Ländervorwahl für Deutschland, gefolgt von der Vorwahl 0234 und schließlich der gewünschten Telefonnummer.

Beispielsweise, um einen Anruf nach Bochum zu tätigen, formatieren Sie die Nummer wie folgt: +49 234 XXXXXX, wobei XXXXXX für die individuelle Telefonnummer steht. Dies gilt sowohl für Anrufe aus dem In- als auch aus dem Ausland.

Für internationale Anrufer bedeutet dies, dass sie zuerst die internationale Vorwahl ihres Landes wählen müssen, bevor sie die Nummer nach Bochum wählen. Es ist stets hilfreich, sicherzustellen, dass Sie die Rufnummer korrekt eingeben, um Komplikationen oder Verbindungsfehler zu vermeiden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorwahl 0234 für Bochum eine wichtige Rolle bei der Kontaktaufnahme spielt. Achten Sie darauf, die korrekte Nummer zu verwenden, um die vielfältigen Dienstleistungen und Informationen dieser lebendigen Stadt in Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen zu können.

Sehenswürdigkeiten in Bochum entdecken

Bochum, eine lebendige Stadt in der Ruhrmetropole, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die Ihren Besuch unvergesslich machen. Das Deutsche Bergbau-Museum ist ein faszinierender Ort, der die Geschichte des Bergbaus eindrucksvoll vermittelt. Für Naturliebhaber ist der Botanische Garten ein Muss, wo Sie eine ruhige Auszeit inmitten einer Vielfalt botanischer Arten genießen können. Kulturelle Touren durch Bochum führen Sie zu spezialisierten Museen, die einzigartige Themen präsentieren. Das Zeiss Planetarium entführt Sie in die Sterne und bietet atemberaubende Shows über das Universum. Darüber hinaus erwarten Sie zahlreiche Attraktionen wie das Schauspielhaus, das kreative Aufführungen bietet, sowie das Eisenbahnmuseum, wo Eisenbahngeschichte lebendig wird. Das Bermudadreieck, ein angesagtes Ausgehviertel, und das Rewirpowerstadion, Heimat des VfL Bochum, sind weitere Highlights. Familien finden viel Spaß im Tierpark und im Fossilium, wo spannende Entdeckungen warten. Nutzen Sie ein Reiseplanungstool, um Ihre Besichtigungstour durch die vielfältigen Bildungseinrichtungen und Freizeitparks in der Region optimal zu gestalten und erleben Sie Bochum von seiner besten Seite.

Entdecken Sie die Highlights von Bochum:

  • Deutsches Bergbau-Museum: Faszinierender Ort, der die Geschichte des Bergbaus vermittelt.
  • Botanischer Garten: Ruhige Auszeit inmitten einer Vielfalt botanischer Arten.
  • Kulturelle Touren: Führungen zu spezialisierten Museen mit einzigartigen Themen.
  • Zeiss Planetarium: Atemberaubende Shows über das Universum.
  • Schauspielhaus: Kreative Aufführungen.
  • Eisenbahnmuseum: Eisenbahngeschichte wird lebendig.
  • Bermudadreieck: Beliebtes Ausgehviertel.
  • Rewirpowerstadion: Heimat des VfL Bochum.
  • Tierpark und Fossilium: Spaß für die ganze Familie mit spannenden Entdeckungen.

Nutzen Sie ein Reiseplanungstool, um Ihre Besichtigungstour durch die vielfältigen Bildungseinrichtungen und Freizeitparks in der Region optimal zu gestalten und erleben Sie Bochum von seiner besten Seite.

Orte und Stadtteile mit 0234 Vorwahl

Die Vorwahl 0234 gehört zu Bochum, einer Stadt im Landkreis Bochum in Nordrhein-Westfalen, die eine Vielzahl von Stadtteilen und Orten umfasst. Diese Ortsvorwahl ist für zahlreiche Rufnummern innerhalb der Stadt relevant und wird von den Einwohnern für private sowie geschäftliche Anrufe genutzt. Zu den bekanntesten Stadtteilen mit der Vorwahl 0234 zählen die Innenstadt, Wiemelhausen, Stiepel und Langendreer. Diese Orte bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen und sind auch in Telefonbuch-Einträgen unter der Vorwahl 0234 zu finden.

Bochum erstreckt sich über eine Fläche von etwa 145 Quadratkilometern und beherbergt mehr als 365.000 Einwohner, die in den unterschiedlichen Stadtteilen leben. Vor allem die zentrale Lage in Deutschland sowie die Anbindung an weitere Städte machen Bochum zu einem attraktiven Standort. Die Vorwahl 0234 ist daher ein wichtiger Bestandteil der Kommunikationsinfrastruktur. Auch zahlreiche Rechtsanwälte und Dienstleister haben in Bochum ihren Sitz und sind unter dieser Vorwahl erreichbar. Die Bekanntheit der Stadt und ihrer Vorwahl erstreckt sich über die Grenzen Nordrhein-Westfalens hinaus, da viele Menschen in Deutschland mit der Rufnummer 0234 in Kontakt geraten.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles