Mittwoch, 10.09.2025

06421 Vorwahl: Entdecken Sie alle wichtigen Informationen und Orte in Marburg

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-zeitung.de
Wo Rüsselsheim liest, lebt die Region.

Die Vorwahl 06421 ist die Ortsnetzkennzahl für die Stadt Marburg in Hessen. Diese geographische Rufnummer ist Teil der deutschen Telefonnorm und wird hauptsächlich für die Festnetztelefonie verwendet. Wer aus dem deutschen Festnetz oder Mobilfunknetz einen Anruf nach Marburg tätigen möchte, wählt zunächst die Vorwahl 06421, gefolgt von der gewünschten Rufnummer. Die Zuweisung der Vorwahl erfolgt in der Regel entsprechend der geographical Location, sodass die 06421 für alle erreichbaren Telefonnummern innerhalb des Marburger Stadtgebiets zuständig ist. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass die Vorwahl 06421 nicht nur für zentrale Orte Marburgs gilt, sondern auch für einige umliegende Stadtteile und Gemeinden, die zur Telefonnummerngruppe gehören. Die Nutzung der Vorwahl ist für die Bewohner und Unternehmen in Marburg gleichermaßen bedeutsam, da sie nicht nur für die telefonische Erreichbarkeit sorgt, sondern auch für die Identifikation der Region. Durch die Vorwahl 06421 können sowohl private als auch geschäftliche Anrufe innerhalb und außerhalb von Hessen problemlos und klar zugeordnet werden. Diese Verständlichkeit und Übersichtlichkeit im Rufnummernmanagement ist entscheidend für die Kommunikationsmöglichkeiten in Marburg.

Orte und Stadtteile in Marburg

Das Gemeindegebiet von Marburg, einer Stadt im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Bundesland Hessen, umfasst eine Vielzahl von Orten und Stadtteilen, die alle mit der Vorwahl 06421 erreichbar sind. Marburg ist bekannt für seine historische Altstadt und die Grund- und Hauptschule, die eine wichtige Bildungseinrichtung für die Einwohner darstellen. Mit einer Fläche von etwa 126 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 78.000 Einwohnenden bietet die Stadt eine gute Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.

Zu den bekannten Stadtteilen gehören unter anderem die Innenstadt, Cappel, Marbach, und Gisselberg. Jeder Stadtteil hat seinen eigenen Charme und Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch wert sind. Die Vorwahl 06421 verbindet nicht nur Marburg, sondern auch umliegende Regionen und ist ein wichtiger Bestandteil der Telefonie in Mittelhessen.

Dank der interaktiven Karte können Besucher die verschiedenen Stadtteile erkunden, während die Anbindung an größere Städte wie Frankfurt, Wiesbaden, Mainz, Mannheim, und Saarbrücken die Erreichbarkeit verbessert. Für jeden, der mehr über die Orte in Marburg erfahren möchte, ist die Vorwahl 06421 ein Schlüssel zu vielen Informationen und Verbindungen in der Region.

Wichtige Hinweise zu Anrufen mit 06421

Marburg, die wunderschöne Stadt in Hessen, ist unter der Vorwahl 06421 bekannt und gehört zum Landkreis Marburg-Biedenkopf. Bei Anrufen aus dem Ausland ist es wichtig, die Landesvorwahl von Deutschland zu verwenden, gefolgt von 06421. Bei Anrufen nach Marburg, egal ob von einem Festnetzanschluss oder von Handys, gibt es einige zentrale Punkte zu beachten. Verpasste Anrufe mit der Vorwahl 06421 sollten umgehend überprüft werden, um sicherzustellen, dass wichtige Anfragen nicht unbeantwortet bleiben. Dies gilt auch für Anrufe von anderen Orten im Gemeindegebiet, wie Weimar/Lahn oder Cölbe, die ebenfalls die Vorwahl 06421 nutzen. In letzter Zeit häufen sich auch Spam-Anrufe oder Ping Calls aus dieser Region. Es ist ratsam, bei vermeintlich verdächtigen Rufnummern Vorsicht walten zu lassen und gegebenenfalls Rücksprache mit dem Anbieter zu halten. Eine gute Praxis, um bei einem verpassten Anruf vorzugehen, ist es, die Rufnummer zurückzurufen, um sicherzustellen, dass der Anruf legitim war. Dennoch sollte man sich über die potenzielle Gefahr von unerwünschten Anrufen bewusst sein und sich über die aktuellen Kenndaten der Kontakte informieren.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles