Die Vorwahl 0761 gehört zu einer der spannendsten Regionen Deutschlands – Freiburg im Breisgau. Diese Stadt ist nicht nur für ihre schöne Altstadt und das angenehme Klima bekannt, sondern auch für die Vielfalt der Orte, die unter der Vorwahl 0761 erreichbar sind. Freiburg im Breisgau, die Hauptstadt des Landkreises Freiburg, hat eine bedeutende Rolle in Baden-Württemberg und zieht durch ihre geographische Lage viele Einwohner an. Mit einer Fläche von mehr als 150 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von etwa 230.000 Menschen ist es eine lebendige Stadt, die viel zu bieten hat. Die Vorwahl 0761 ist nicht nur für die Stadt selbst wichtig. Sie umfasst auch umliegende Gemeinden, die durch ihre schicke Wohnqualität und die Nähe zur Natur bestechen. Die Gemeindekennzahl 08315003 ermöglicht die Zuordnung zu spezifischen Festnetzanschlüssen in diesen Regionen. Bei einem Anruf aus dem Festnetz, nicht nur innerhalb Freiburges, sondern auch in benachbarten Orten, erweist sich die Ortsnetzkennzahl 0761 als praktisch und benutzerfreundlich und macht die Kommunikation einfach. Zu den wichtigsten Orten, die unter der Vorwahl 0761 fallen, zählen unter anderem die Stadtteile Wiehre, St. Georgen und das gesellige Vauban. Diese Stadtteile bieten eine Mischung aus urbanem Leben und naturnaher Erholung. Die Vorwahl 0761 ist somit ideal, um die wichtigsten Ortsnetzkennzahlen in und um Freiburg miteinander zu verbinden. Ein weiterer Vorteil der Vorwahl 0761 ist die Einbindung in das deutsche Rufnummernsystem. Sie nutzen geographische Rufnummern, die es Anrufern ermöglichen, schnell zu erkennen, dass sie sich innerhalb dieser dynamischen Region befinden. Sei es für geschäftliche Anrufe oder persönliche Gespräche, die Vorwahl 0761 stellt sicher, dass die Kommunikation effizient und unkompliziert bleibt. In Summe ist Freiburg im Breisgau mit der Vorwahl 0761 ein bedeutender Knotenpunkt, der sowohl Bewohner als auch Besucher anzieht.
Anrufen aus dem Ausland leicht gemacht
Um aus dem Ausland nach Freiburg im Breisgau zu telefonieren, benötigen Sie die richtige Ländervorwahl. In Deutschland ist dies die +49, gefolgt von der spezifischen Vorwahl für Freiburg, die 0761 beträgt. Durch die Kombination von +49 und 0761 können Sie Ihre internationalen Anrufe in den Ortsnetzbereich von Freiburg im Breisgau tätigen. Dies gilt auch für angrenzende Gebiete im Landkreis Rastatt, der ebenfalls zur Region Baden-Württemberg gehört. Wenn Sie außerhalb Deutschlands sind und einen Anruf tätigen möchten, wählen Sie zuerst die +49, gefolgt von der Vorwahl 0761. Beispielsweise sollte die Ziffernfolge für einen Anruf nach Freiburg im Breisgau in Ihrem Telefon wie folgt aussehen: +49 761 gefolgt von der gewünschten Telefonnummer. Achten Sie darauf, dass Sie die 0 in der Vorwahl 0761 weglassen, wenn Sie von internationalem Boden aus anrufen. Die Postleitzahl für viele Bereiche in Freiburg ist 790xx, dabei sind insbesondere Bereiche, die zum Landeskennzeichen RA (Rastatt) gehören, erwähnenswert. Diese Informationen sind besonders wichtig, um die richtige Nummer zu verbinden und sicherzustellen, dass der Anruf genau dort ankommt, wo er soll. Für eine korrekte Darstellung der Telefonnummern im internationalen Format können Sie sich an der DIN 5008 orientieren, die klare Richtlinien zur Formatierung von Telefonnummern bietet. Auf diese Weise sind Ihre Anrufe aus dem Ausland nicht nur erfolgreich, sondern auch professionell gestaltet. Mit diesen einfachen Schritten gelingt es Ihnen mühelos, Kontakte in Freiburg im Breisgau und Umgebung zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten in Freiburg im Breisgau
Freiburg im Breisgau, die charmante Universitätsstadt in Baden-Württemberg, bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, die sowohl die Geschichte als auch die moderne Kultur widerspiegeln. Im Herzen der Stadt überrascht die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen, dem beeindruckenden Münster und den wunderschön gestalteten Plätzen. Besuchende können die Vorwahl 0761 nutzen, um sich über lokale Attraktionen zu informieren oder Reservierungen in Restaurants vorzunehmen. Die Altstadt ist nicht nur ein kulturelles Erbe, sondern auch ein Beispiel für die nachhaltige Stadtentwicklung, für die Freiburg bekannt ist. Die Stadt wird oft als „Green City“ bezeichnet, da sie sich dem Umweltschutz und der Förderung ökologischer Lösungen verschrieben hat. Dazu gehören zahlreiche Parks und Grünflächen, die ideale Orte zum Entspannen und Verweilen bieten. Ein weiteres Highlight in der Region ist der Europa-Park, einer der größten Freizeitparks Europas, der nur eine kurze Autofahrt von Freiburg entfernt liegt. Diese Attraktion zieht jährlich Millionen von Menschen an und ist perfekt für Familien und Abenteuerlustige. Kunstfreunde kommen in Freiburg ebenfalls auf ihre Kosten. Diversität an Museen, Galerien und Straßenkunst zeigt das kreative Flair der Stadt. Der Stadtplan gibt Hinweise auf verschiedene Kunstorte, die sich über das ganze Stadtgebiet verteilen. Nicht zu vergessen ist der nahegelegene Schwarzwald, der zahlreiche Outdoor-Aktivitäten bietet, von Wanderungen in malerischen Landschaften bis zu sportlichen Unternehmungen. Freiburg im Breisgau ist also nicht nur ein Zentrum der Wissenschaft und Bildung, sondern auch ein Ort, der sowohl Kulturinteressierte als auch Naturliebhaber anspricht. Reisetipps zu diesen Sehenswürdigkeiten finden sich an vielen Stellen in der Stadt, sodass jeder Besucher die besten Erlebnisse genießen kann.
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in Freiburg im Breisgau.- Altstadt: Historische Gassen, Münster und schöne Plätze.
- Vorwahl: 0761 für lokale Informationen und Reservierungen.
- Nachhaltigkeit: Freiburg ist bekannt als „Green City“ mit vielen Parks und Grünflächen.
- Europa-Park: Einer der größten Freizeitparks Europas, ideal für Familien.
- Kunstszene: Vielfältige Museen, Galerien und Straßenkunst.
- Schwarzwald: Bietet zahlreiche Outdoor-Aktivitäten, von Wanderungen bis Sport.
- Reisetipps: Viele Informationen für Besucher sind in der Stadt verfügbar.

Statistik zur Bevölkerung und Fläche
Im Rahmen des Zensus 2022 wurde eine umfassende Bevölkerungszählung in Deutschland durchgeführt, die entscheidende Daten über die Einwohnerzahlen in verschiedenen Gemeinden, einschließlich Freiburg im Breisgau, lieferte. Diese Erhebung basierte sowohl auf den Verwaltungsregistern als auch auf einer systematischen Stichprobe, die eine präzise Gebäudezählung sowie eine Wohnungszählung umfasste. Die aktuelle Bevölkerungszahl von Freiburg im Breisgau, einer bedeutenden Stadt in Baden-Württemberg, ist besonders aufschlussreich, da sie nicht nur als Zentrum für Bildung und Forschung gilt, sondern auch eine hohe Lebensqualität bietet. Die Stadt hat sich im Vergleich zu vorherigen Erhebungen stark entwickelt, was sich in einer wachsenden Einwohnerzahl widerspiegelt. Mit der Vorwahl 0761 ist Freiburg zudem Anlaufstelle für viele Telefonate, die aus dem gesamten Bundesgebiet, aber auch international, getätigt werden. In Bezug auf die Bevölkerungsdichte befindet sich Freiburg im Breisgau in einer interessanten Lage; die Kombination aus urbanem Leben und naturnahen Faktoren macht die Stadt zu einem attraktiven Wohnort. Innerhalb des Landkreises Freiburg zeigt die Statistikerhebung, dass sich auch die umliegenden Gemeinden positiv entwickeln, was auf das stetige Wachstum der Region hinweist. Die Bevölkerungszahlen geben nicht nur einen Einblick in die demografische Entwicklung, sondern beeinflussen auch verschiedene Aspekte des Lebens in Freiburg. Diese Statistiken sind nicht nur für die Planungen der Stadtverwaltung von Bedeutung, sondern auch für Unternehmen und Dienstleister, die ihren Markt auf die spezifischen Bedürfnisse und die Struktur der Bevölkerung ausrichten möchten. Somit spielt die Vorwahl 0761 nicht nur eine Rolle im Bereich der Telekommunikation, sondern spiegelt auch die dynamische Entwicklung und die Anziehungskraft von Freiburg im Breisgau wider. Insgesamt ist Freiburg ein bemerkenswerter Standort innerhalb von Baden-Württemberg, der sowohl durch seine Bürger als auch durch die beeindruckenden Statistiken zur Bevölkerung begeistert.