Die Vorwahl 0791 gehört zu einer der zentralen Telefonvorwahlen in Deutschland und ist insbesondere für die Region Schwäbisch Hall von Bedeutung. Diese Ortsnetzkennzahl bezieht sich nicht nur auf die Stadt Schwäbisch Hall selbst, sondern deckt auch eine Vielzahl von Orten im Bundesland Baden-Württemberg ab. Mit einer Einwohnerzahl von über 39.000 ist Schwäbisch Hall eine lebendige Stadt, die nicht nur für ihre historische Altstadt bekannt ist, sondern auch für eine Vielzahl moderner Festnetzanschlüsse, die die Deutsche Telekom AG und andere Netzanbieter bereitstellen. Die Vorwahl 0791 wird in verschiedenen Schreibweisen verwendet, darunter 0791, +49791 oder 0049791. Diese Variationen sind wichtig, um sowohl nationale als auch internationale Telefonate korrekt zu ermöglichen. Die Nutzung der Vorwahl 0791 ist vor allem für Bürger und Unternehmen in der Region von großer Bedeutung, da sie eine schnelle und zuverlässige Kommunikationsmöglichkeit bietet. In den kommenden Abschnitten dieses Artikels werden wir die verschiedenen Orte und Städte, die zur Vorwahl 0791 gehören, näher beleuchten. Darüber hinaus werfen wir einen detaillierten Blick auf Schwäbisch Hall selbst, erkunden weitere Vorwahlen in der Region und geben Ihnen wichtige Informationen zur Vorwahl 0791, um Ihr Wissen über dieses Themenfeld zu vertiefen. Wenn Sie also mehr über die Vorwahl 0791 erfahren möchten, sind Sie hier genau richtig! Lassen Sie uns gemeinsam in die Details eintauchen und alle wichtigen Informationen zusammenstellen.
Orte und Städte mit 0791
Die Vorwahl 0791 steht für eine Region in Baden-Württemberg, die insbesondere die Stadt Schwäbisch Hall und ihre Umgebung umfasst. Schwäbisch Hall ist eine kreisfreie Stadt, die durch ihre historische Altstadt und den markanten Marktplatz besticht. Mit einer Gemeindekennzahl von 08127009 spielt sie eine zentrale Rolle im Landkreis Schwäbisch Hall. Die Region um Schwäbisch Hall umfasst weitere charmante Gemeinden wie Braunsbach und Untermünkheim, die ebenfalls unter die Vorwahl 0791 fallen. Die Einwohnerzahl in diesen Orten variiert, doch Schwäbisch Hall beherbergt eine bedeutende Anzahl an Menschen, die sich auf einer Fläche von etwa 108 Quadratkilometern verteilen. Der Ortsnetzbereich, der durch die Vorwahl 0791 abgedeckt wird, erstreckt sich über eine malerische Landschaft, die ideal für Wanderungen und Erholungsaktivitäten ist. Besonders die Lage im Landkreis Schwäbisch Hall macht die Region attraktiv, da sie nicht nur eine gute Anbindung an die großen Städte Baden-Württembergs wie Stuttgart, Karlsruhe und Heilbronn bietet, sondern auch die Südpfalz und Gebiete in Bayern in Reichweite hat. Die Vorwahl 0791 verbindet eine Vielzahl von Haushalten und Unternehmen in der Region und stellt sicher, dass Anschlüsse für Telefon und Internet in diesem Bereich verfügbar sind. Die Städte und Gemeinden in dieser Region profitieren von der Infrastruktur und den Vorzügen, die diese Lage mit sich bringt. Von der historischen Stadt Schwäbisch Hall bis hin zu den ruhigen Dörfern der Umgebung bietet die Vorwahl 0791 eine bunte Vielfalt des Lebens im Südwesten Deutschlands.
Schwäbisch Hall im Detail
Schwäbisch Hall, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, gehört zum Landkreis Schwäbisch Hall und trägt die Vorwahl 0791. Mit rund 40.000 Einwohnern ist diese Gemeinde bekannt für ihre historische Altstadt und das reiche Kulturerbe. Die Fläche von Schwäbisch Hall erstreckt sich über ca. 86 km², was der Stadt die Möglichkeit gibt, ein vielfältiges Angebot an Freizeit- und Kulturaktivitäten zu bieten. Umgeben von malerischen Orten wie Braunsbach, Bühlerzimmern, Burgbretzingen, Einkorn, Michelbach an der Bilz, Michelfeld, Rosengarten und Untermünkheim ist Schwäbisch Hall der zentrale Knotenpunkt für die Region. Die Vorwahl 0791 ermöglicht es, bequem mit dem Festnetzanschluss in diese charmanten Gegenden zu telefonieren und sie virtuell zu erkunden. Die direkte Anbindung an das Ortsnetz sorgt dafür, dass sowohl lokale Unternehmen als auch private Haushalte von einem zuverlässigen Kommunikationsdienst profitieren. Besonders hervorzuheben sind die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Veranstaltungen, die Schwäbisch Hall zu einem attraktiven Ziel machen. Jährliche Festivals und Märkte ziehen nicht nur Einwohner, sondern auch Besucher aus der Umgebung an, die die besondere Atmosphäre der Stadt erleben möchten. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorwahl 0791 ein Schlüssel zu einer der faszinierendsten Regionen Baden-Württembergs ist, in der Geschichte, Kultur und modernes Leben harmonisch aufeinandertreffen. Schwäbisch Hall und die umliegenden Orte bieten ein reichhaltiges Lebensumfeld für die Einwohner und einen einladenden Ort für Gäste.
Weitere Vorwahlen in der Region
Neben der Vorwahl 0791 gibt es in der Region rund um Schwäbisch Hall noch weitere wichtige Vorwahlen, die für die Einwohner des Landkreises Schwäbisch Hall und darüber hinaus von Bedeutung sind. Die Stadt Schwäbisch Hall selbst zeichnet sich durch eine lebendige Gemeinschaft und eine Vielzahl von Festnetzanschlüssen aus, die den Bewohnern erstklassige Kommunikationsmöglichkeiten bieten. In Baden-Württemberg insbesondere in der Region Südpfalz erfreuen sich zahlreiche Städte wie Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Pforzheim großer Beliebtheit. Diese Städte sind nicht nur kulturelle Zentren, sondern auch wirtschaftlich bedeutend, was sich in der Einwohnerzahl und der Anzahl an Festnetzanschlüssen widerspiegelt. Die Nähe zu großen urbanen Zentren macht den Landkreis Schwäbisch Hall besonders attraktiv. Hier ist auch die Gemeindekennzahl für Braunsbach und Untermünkheim von Interesse, da diese Orte den lokalen und regionalen Charme unterstreichen. Ein Blick auf die verschiedenen Ortsgebiete zeigt die Diversität, die die Region zu bieten hat. Die Vorwahl 0791 und die angrenzenden Vorwahlen sind entscheidend für die Kommunikationsinfrastruktur und die Erreichbarkeit der über 40.000 Einwohner im Landkreis. Ob für geschäftliche oder private Gespräche, die Verfügbarkeit von Festnetzanschlüssen ist wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorwahl 0791 und die weiteren Vorwahlen in der Region eng miteinander verbunden sind und eine wichtige Rolle in der Vernetzung der verschiedenen Städte und Gemeinden spielen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Vorwahlen und deren Bedeutung für die Region Schwäbisch Hall und Umgebung.- Vorwahl: 0791
- Region: Schwäbisch Hall
- Einwohnerzahl: über 40.000
- Bedeutende Städte in Baden-Württemberg:
- Stuttgart
- Karlsruhe
- Freiburg
- Pforzheim
- Wichtige Orte: Braunsbach, Untermünkheim
- Rolle der Vorwahl: entscheidend für Kommunikationsinfrastruktur
- Bedeutung der Festnetzanschlüsse für geschäftliche und private Gespräche

Wichtige Informationen zur Vorwahl
Die Vorwahl 0791 ist eine zentrale Ortsnetzkennzahl in Deutschland, die vor allem für den Bereich Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg von Bedeutung ist. Diese Vorwahl gilt für Festnetzanschlüsse und ist daher ein wichtiger Bestandteil der Telekommunikation in diesem Landkreis. Wer einen Mobiltelefonvertrag abschließt oder eine neue SIM-Karte in der Region erwirbt, sollte sich bewusst sein, dass die Vorwahl 0791 eng mit den örtlichen Gegebenheiten verbunden ist. Insgesamt hat Schwäbisch Hall, als bedeutende Stadt innerhalb des Gemeindegebiets, eine Einwohnerzahl, die die Relevanz dieser Vorwahl unterstreicht. Die Vorwahl dient nicht nur der Identifikation von Telefonverbindungen, sondern ist auch ein Zeichen für die regionale Zugehörigkeit. In vielen Städten und Gemeinden im Landkreis finden sich weitere interessante Informationen zur Vorwahl 0791. Die korrekte Nutzung der Vorwahl 0791 ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Anrufe innerhalb des Festnetzes und zwischen Mobilfunknetzen reibungslos funktionieren. Daher ist es ratsam, insbesondere bei der Eingabe der Telefonnummern darauf zu achten, dass die Vorwahl korrekt gewählt wird, um Missverständnisse zu vermeiden und eine optimale Erreichbarkeit zu gewährleisten. Für alle, die nach Schwäbisch Hall oder Umgebung telefonieren möchten, ist die 0791 Vorwahl somit ein wichtiger Baustein der kommunalen Infrastruktur. Zusammenfassend ist die Vorwahl 0791 nicht nur eine technische Notwendigkeit, sondern auch ein Teil der kulturellen Identität dieser abwechslungsreichen Region. Ziel ist es, die Kommunikation effizient zu gestalten und gleichzeitig die Verbindungen zu fördern, sowohl im Festnetz als auch im Mobilfunkbereich.
Zusammenfassung und Kontaktmöglichkeiten
Die Vorwahl 0791 gehört zu einer der wichtigsten Vorwahlen in Deutschland und ist speziell für die Stadt Schwäbisch Hall in Baden-Württemberg zuständig. Mit einer Bevölkerung von mehreren tausend Einwohnern, ist Schwäbisch Hall nicht nur ein bedeutender Standort in der Region, sondern auch ein pulsierendes Zentrum wirtschaftlicher und sozialer Aktivitäten. Die Gemeindekennzahl der Stadt verdeutlicht ihre administrative Bedeutung innerhalb des Bundeslandes. Für Einwohner und Unternehmen in Schwäbisch Hall bedeutet die Vorwahl 0791 eine zuverlässige Verbindung sowohl zu Festnetzanschlüssen als auch zu Mobilfunkdiensten. Netzbetreiber in der Region bieten verschiedene Anschlussmöglichkeiten an, die sowohl für Privatkunden als auch für Geschäftskunden geeignet sind. Dies ist besonders relevant für diejenigen, die sich mit einer SIM-Lock versehenen Karte abfinden müssen, um die besten Tarife und Angebote zu nutzen. Zusätzlich zu der vorliegenden Vorwahl gibt es in der näheren Umgebung auch weitere Vorwahlen, die bei der Kommunikation eine Rolle spielen. Anwohner und Interessierte, die mehr über spezifische Tarife, Anschlüsse und Netzabdeckung erfahren möchten, können sich direkt an lokale Netzbetreiber oder Dienstleister wenden. Für umfassende Informationen zu allen Orten, die unter der Vorwahl 0791 fallen, sowie zur verfügbaren Fläche und weiteren demografischen Daten, lohnt sich ein Besuch der entsprechenden Behörden oder Online-Portale. Schwäbisch Hall und die umgebenden Gemeinden haben viel zu bieten und sind durch die Vorwahl 0791 optimal miteinander verbunden.