Donnerstag, 31.07.2025

08071 Vorwahl: Alles über die Ortsvorwahl und ihre Bedeutung

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-zeitung.de
Wo Rüsselsheim liest, lebt die Region.

Die Vorwahl 08071 ist eine deutsche Telefonvorwahl, die zu dem Ortsnetzbereich gehört, in dem sich mehrere Gemeinden im Landkreis Rosenheim, Bayern, befinden. Insbesondere ist die Vorwahl 08071 für die Stadt Wasserburg a Inn sowie die umliegenden Orte wie Babensham, Edling, Eiselfing, Griesstätt, Pfaffing, Soyen und Reitmehring zuständig. Sie wird hauptsächlich für Festnetzanschlüsse verwendet, was bedeutet, dass alle Telefonate in diesem Bereich mit der gleichen Vorwahl beginnen, um eine einfache Erreichbarkeit innerhalb der Region zu gewährleisten. Die Vorwahl 08071 erstreckt sich über ein Gebiet, das eine Vielzahl von Einwohnern und eine gute Infrastruktur aufweist. Die Zugehörigkeit zu dieser Vorwahl zeigt, dass viele Kommunen eng verbunden sind und Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen miteinander kommunizieren können. Während die meisten Festnetzanschlüsse in diesen Regionen automatisch die Vorwahl 08071 verwenden, ist es wichtig zu beachten, dass Anrufe aus dem Ausland spezielle Anforderungen haben können, die in einem späteren Abschnitt behandelt werden. Die Telefonnummern, die mit der Vorwahl 08071 beginnen, sind für alle, die in den genannten Orten leben oder Geschäfte tätigen, von zentraler Bedeutung.

Orte, die mit 08071 erreichbar sind

Die Vorwahl 08071 gehört zum Ortsnetzbereich, der in erster Linie die Gemeinden Babensham und Wasserburg am Inn umfasst. Beide Orte zeichnen sich durch eine hohe Lebensqualität und ein reges Gemeindeleben aus, sodass sie für Einwohner und Besucher gleichermaßen attraktiv sind. Wasserburg am Inn beispielsweise, eine bekannte Stadt in Bayern, erfreut sich nicht nur über eine zentrale Lage, sondern auch über gute Anbindungen an die größeren Städte wie München, Augsburg und Ingolstadt.

Das gesamte Gebiet, das durch die Vorwahl 08071 abgedeckt wird, liegt im südlichen Bayern und gehört somit zu einem der ältesten und traditionsreichsten Regionen Deutschlands. Mit einer Kombination aus modernem Leben und historischen Sehenswürdigkeiten bieten Städte wie Rosenheim und Landshut zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen.

Für die Anwohner in diesem Bereich stehen zahlreiche Festnetzanschlüsse zur Verfügung, was die Kommunikation sowohl innerhalb der Gemeinde als auch überregional vereinfacht. Diese Vorwahl ist definitiv eine der essentielsten in der Region, da sie sowohl für Dienstleistungen als auch für persönliche Gespräche wichtige Verbindungen bietet. Auch die Ländervorwahl für Deutschland, die +49, sollte bei internationalen Anrufen berücksichtigt werden. Besondere Beachtung verdient zudem die DIN 5008, die als Schreibnorm für die Adressierung dient, wenn die Vorwahl 08071 in Schriftstücken Verwendung findet.

Anrufweise aus dem Ausland

Um aus dem Ausland nach Wasserburg am Inn zu telefonieren, ist es erforderlich, die deutsche Landesvorwahl +49 zu verwenden. Für Festnetzanschlüsse in Wasserburg, die zur Vorwahl 08071 gehören, bedeutet dies, dass vor der Ortsnetzkennzahl 08071 die Landesvorwahl +49 gesetzt werden muss, um die Verbindung erfolgreich herzustellen.

Die korrekte Eingabe lautet somit: +49 8071, gefolgt von der gewünschtenTeilrufnummer.

Beispielsweise ergibt ein Anruf an die Nummer 1234567 in Wasserburg am Inn die Eingabe: +49 8071 1234567. Für Gespräche aus dem Ausland spielt es keine Rolle, ob man sich in den nahegelegenen europäischen Ländern oder auf einem anderen Kontinent befindet; die Anrufweise bleibt gleich. Besonders für Freunde oder Geschäftspartner aus dem Ausland ist es wichtig, die Ortsvorwahl korrekt zu wählen, damit die Verbindung nicht unterbrochen wird.

Wasserburg am Inn gehört zum Landkreis Rosenheim, dessen Kennzeichen RO führt die Region um die Postleitzahl 83547. Die Einhaltung der DIN 5008 für Telefonnummern sorgt zudem für eine klare Strukturierung und verhindert technische Missverständnisse. Ein korrekt durchgeführter Auslandsgespräch kann somit für alle Beteiligten die Kommunikation erheblich vereinfachen, was vor allem für internationale Kontakte von Bedeutung ist.

Hier finden Sie die wichtigen Informationen, wie Sie aus dem Ausland nach Wasserburg am Inn telefonieren können.

  • Landesvorwahl: +49
  • Ortsvorwahl Wasserburg am Inn: 08071
  • Beispiel für Telefonnummer: +49 8071 1234567
  • Postleitzahl: 83547
  • Landkreis: Rosenheim (Kennzeichen RO)
  • Wichtiger Hinweis: Einhaltung der DIN 5008 für klare Strukturierung der Telefonnummern
  • International: Anrufweise bleibt gleich, unabhängig vom Aufenthaltsort

Bedeutung der Vorwahl für Wasserburg

Die Vorwahl 08071 hat eine besondere Bedeutung für Wasserburg am Inn, das im Bundesland Bayern liegt und Teil des Landkreises Rosenheim ist. Diese fesselnde Stadt, die eine Fläche von rund 15,1 Quadratkilometern umfasst, besticht durch ihre charmante Altstadt und die hohe Bevölkerungsdichte, die derzeit ungefähr 14.000 Einwohner zählt. Die Vorwahl ist ein zentraler Bestandteil des Kommunikationsnetzes und ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Zugriff auf die Festnetzanschlüsse der lokalen Bewohner.

Die 08071 wird nicht nur für den Anschluss im Ortsnetz verwendet, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in den Telefonvorwahlen der Region. Bürger, Unternehmen und Besucher nutzen diese Vorwahl, um miteinander in Verbindung zu bleiben und Informationen auszutauschen. OpenStreetMap contributors haben zur Auffindbarkeit von Wasserburg am Inn maßgeblich beigetragen, sodass die Stadt immer im Fokus ist und ihre Vorwahl einen Wiedererkennungswert hat.

Mit dieser Vorwahl sind Anrufe zu lokalen Unternehmen oder Freunden, die in Wasserburg beheimatet sind, ebenso einfach wie der Kontakt zu Behörden oder Dienstleistern, die dort ansässig sind. Somit ist die Vorwahl 08071 ein wichtiges Element, um die Landesregion Bayern und speziell Wasserburg am Inn miteinander zu verknüpfen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles