Samstag, 06.09.2025

Vorwahl 061: Alles, was Sie über die Telefonvorwahl für Hessen wissen sollten

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-zeitung.de
Wo Rüsselsheim liest, lebt die Region.

Die Vorwahl 061 ist eine bedeutende Telefonvorwahl in Hessen, einem der wirtschaftlich stärksten Bundesländer Deutschlands. Sie deckt eine Vielzahl von Orten ab, darunter Bad Vilbel, Eppstein und Kelkheim, und spielt eine zentrale Rolle in der Kommunikation für die ansässige Bevölkerung. Mit einer umfangreichen Einwohnerzahl ist das Gebiet, das durch die Vorwahl 061 abgedeckt wird, nicht nur ein zentraler Anlaufpunkt für regionale Unternehmen, sondern auch ein attraktiver Wohnort für viele Menschen. Diese Vorwahl ist vor allem in städtischen Gebieten verbreitet, wo die Anbindung an das Telefonnetz sowohl für private als auch für geschäftliche Zwecke von großer Bedeutung ist. Die verschiedenen Orte innerhalb der Vorwahl 061 bieten ein reichhaltiges kulturelles und gesellschaftliches Leben. Bad Vilbel zum Beispiel, bekannt für seine historischen Gebäude und Thermalquellen, zieht viele Besucher an und ist auch ein beliebter Wohnort für Familien. Eppstein, eine Stadt mit einer malerischen Altstadt und einer faszinierenden Geschichte, sowie Kelkheim, das durch seine ruhigen Wohngegenden und gute Anbindung an Frankfurt glänzt, sind weitere Beispiele für die Attraktivität der Region. In der Karte der Vorwahl 061 lassen sich die verschiedenen Orte und deren Zusammenhang leicht nachvollziehen, was den Bewohnern und Besuchern ein besseres Verständnis für die Region vermittelt. Insbesondere die Nähe zu den großen Städten und die gute Infrastruktur sorgen dafür, dass die Vorwahl 061 für viele Menschen eine bevorzugte Wahl ist, wenn es um Wohn- oder Arbeitsmöglichkeiten geht. Die klare Zuordnung der Orte zur Vorwahl 061 erleichtert zudem die Telefonverbindungen in diesem Teil von Hessen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Vorwahl 061 nicht nur eine praktische Kennzahl für Telefonanschlüsse ist, sondern auch ein Zeichen der Lebensqualität und des kulturellen Angebots in Städten wie Bad Vilbel, Eppstein und Kelkheim. Im folgenden Artikel werden wir die einzelnen Städte und Orte, die unter der Vorwahl 061 fallen, sowie weitere interessante Aspekte und Informationen zu dieser Telefonvorwahl näher beleuchten.

Städte und Orte der Vorwahl 061

In der Region der Vorwahl 061 finden sich zahlreiche Städte und Orte, die durch ihre Vielfalt und Attraktivität bestechen. Zu diesen zählen unter anderem Bad Vilbel, ein charmantes Städtchen, das vor allem durch seine Kurgärten und die Nähe zu Frankfurt am Main besticht. Die Stadt hat eine Einwohnerzahl von etwa 30.000 und eine Gemeindekennzahl, die sie leicht identifizierbar macht. Bad Vilbel ist bekannt für sein traditionsreiches Mineralwasser und bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Kelkheim, das im Hochtaunuskreis liegt. Diese Stadt hat eine Einwohnerzahl von rund 27.000 und ist beliebt für ihre naturnahe Lage. Kelkheim bietet eine ausgezeichnete Anbindung an das Telefonnetz und ist ein bevorzugter Wohnort für viele Pendler, die in Frankfurt arbeiten. Eppstein, ebenfalls Teil des Vorwahlbereichs 061, hat eine Einwohnerzahl von etwa 13.000 und ist für seine romantischen Burgen und historischen Altstadtstrukturen bekannt. Die Stadt ist durch ein funktionierendes Telefonnetz hervorragend angebunden, was es ihren Bewohnern erleichtert, sowohl beruflich als auch privat vernetzt zu bleiben. Reinheim Odenw., eine kleinere Gemeinde mit ungefähr 7.000 Einwohnern, zeichnet sich durch ihre ländliche Idylle und gute Gemeinschaftseinrichtungen aus. Trotz ihrer geringen Größe hat sie eine signifikante Bedeutung innerhalb der Region. Auch hier sorgt eine stabile Anbindung an das Telefonnetz für eine gute Erreichbarkeit. Die Orte, die mit der Vorwahl 061 beginnen, bieten den Bürgern nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern auch eine gute Infrastruktur. Die inhabitants der Region profitieren von den erweiterten Möglichkeiten, die sowohl das Telefondisziplin als auch die Anbindung an die überregionalen Verkehrssysteme bieten. Zusammengefasst vereint die Vorwahl 061 eine Reihe von Städten und Orten, die durch ihre eigene Identität und ihre zentrale Lage im Bundesland Hessen bestechen.

Von 06101 bis 06198: Die Liste

Die Vorwahl 061 ist eine wichtige Telefonvorwahl im Bundesgebiet und erstreckt sich über mehrere Orte in Hessen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der relevanten Vorwahlen von 06101 bis 06198, die einen Einblick in die verschiedenen Städte und Gemeinden geben. 06101 gehört zur Stadt Eppstein, die im malerischen Taunus liegt. Die Vorwahl ist besonders bedeutend, da Eppstein nicht nur durch seine historische Altstadt, sondern auch durch die umliegenden Wälder und Sehenswürdigkeiten besticht. 06102 ist der Vorwahlbereich von Bad Soden am Taunus, einem bekannten Kurort, der durch seine Thermalquellen und großzügigen Parkanlagen besticht. Weiter geht’s mit der Vorwahl 06103 für die Stadt Hofheim am Taunus. Diese Stadt vereint Wohnen und Arbeiten in einem attraktiven Umfeld. 06104 gehört zu Hochheim am Main, das durch seine Weinbaugebiete und die Nähe zu Mainz begeistert. Ein weiterer wichtiger Ort innerhalb der Vorwahl 061 ist 06106 für die Gemeinde Schwalbach am Taunus, die durch ihre familienfreundliche Infrastruktur punktet. Darüber hinaus umfasst die Vorwahl 061 auch die Städte 06108 und 06110, die ebenfalls Teil der hessischen Vorwahlregion sind und eine Reihe von Wohnmöglichkeiten und kulturellen Angeboten bieten. Städte wie 06112, die zur Stadt Sulzbach (Taunus) gehören, haben ihre eigenen Besonderheiten und machen die Region zu einem attraktiven Wohnstandort. Die Vorwahl 061 erstreckt sich bis zur Nummer 06198 und deckt damit eine Vielzahl von Orten ab, die miteinander verbunden sind und ein komplexes Netzwerk von Bundesbehörden, Geschäftsbereichen und Gemeinschaften bilden. Diese deutsche Vorwahl ist eine wichtige Information für jeden, der in oder um Hessen telefonieren möchte. Um die Übersicht der Vorwahlen in diesem Bereich zu vervollständigen, sollten Interessierte die Karte der Vorwahl 061 nutzen, um sich einen visuellen Überblick über die einzelnen Städte und deren Vorwahlbereiche zu verschaffen. Insgesamt ist die Liste der Vorwahlen von 06101 bis 06198 eine wertvolle Informationsquelle für jeden, der mehr über die geografische Verteilung der Telefonvorwahlen und ihren Bezug zu den Orten in Hessen erfahren möchte.

Geografischer Vorwahlbereich 06

Der geografische Vorwahlbereich der 061 erstreckt sich über mehrere Bundesländer in Deutschland, einschließlich Hessen, Rheinland-Pfalz und bis hinein ins Saarland. Diese Vorwahl ist nicht nur für Hessen bedeutend, sondern beeinflusst auch angrenzende Regionen wie Bayern und Nordbaden, wo zahlreiche Orte und Gemeinden mit dieser Vorwahl verbunden sind. Bad Vilbel, Eppstein und Kelkheim sind nur einige der wichtigen Orte innerhalb des Vorwahlgebiets 061, die eine Bevölkerung von mehreren zehntausend Einwohnern aufweisen. Dies zeigt, wie bedeutend die Vorwahl 061 für die Region ist, um eine effektive telefonische Kommunikation zu gewährleisten. Die Karte der Vorwahl 061 verdeutlicht die Grenzen und die Vielfalt der Orte innerhalb dieses Gebiets, die alle eine unterschiedliche Kultur und Lebensweise vorweisen. Die Einwohnerzahl in diesen Gemeinden variiert stark und spiegelt die dynamische Entwicklung und den Zuzug vieler Menschen in die Region Hessen wider. Die Vorwahl ist nicht nur ein wichtiges Mittel zur Identifizierung der geografischen Lage eines Anrufers, sondern stellt auch eine Verbindung zwischen den verschiedenen Bundesländern dar. Die Vorwahl 061 spielt eine entscheidende Rolle im Alltag der Einwohner in den genannten Städten und Ortschaften, in denen sie lebendig und aktiv sind. Der geografische Vorwahlbereich 061 ist somit nicht nur eine Zahlenreihe, sondern ein Abbild der Lebensrealität vieler Menschen in Hessen und den umliegenden Bundesländern. Durch die Verwendung der Vorwahl 061 können Anrufer leicht erkennen, aus welchem Bereich ein Anruf stammt, was die Kommunikationsabläufe innerhalb Deutschlands vereinfacht. Damit wird die Vorwahl zu einem unverzichtbaren Element der modernen Telekommunikation, insbesondere in einer Region, die durch ihre wirtschaftliche und kulturelle Vielfalt besticht.

Hier finden Sie eine Übersicht über den geografischen Vorwahlbereich 061 in Deutschland, einschließlich der wichtigsten Orte, Bundesländer und deren Einwohnerzahlen.

  • Vorwahl: 061
  • Bundesländer: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
  • Angrenzende Regionen: Bayern, Nordbaden
  • Wichtige Orte:
    • Bad Vilbel
    • Eppstein
    • Kelkheim
  • Bevölkerung: Mehrere zehntausend Einwohner in wichtigen Orten
  • Bedeutung: Erleichtert die telefonische Kommunikation und identifiziert den geografischen Standort von Anrufern.
  • Kulturelle Vielfalt: Region mit unterschiedlichen Kulturen und Lebensweisen.
Geografischer Vorwahlbereich 06
Geografischer Vorwahlbereich 06

Bedeutung der Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur (BNetzA) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Regulierung der Telefonvorwahlnummern in Deutschland, einschließlich der Vorwahl 061 für die Region Hessen. Als zentrale Behörde ist die BNetzA verantwortlich für die Überwachung der Vergabe von Ortsnetzkennzahlen und die Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs zwischen den Telekommunikationsanbietern. Sie sorgt dafür, dass alle Anbieter Zugang zu den benötigten Ressourcen haben, um ein funktionierendes Ortsnetz zu betreiben, was besonders für Städte wie Bad Vilbel, Eppstein, Kelkheim und Reinheim Odenw von Bedeutung ist. In Deutschland gibt es insgesamt fünf Nummernbereiche, die verschiedene Dienste wie Festnetz, Mobilfunk sowie Sonderrufnummern umfassen. Die genaue Zuteilung und Verwaltung dieser Telefonnummern wird von der Bundesnetzagentur überwacht, um sicherzustellen, dass jeder Nutzer leicht auf die benötigten Dienste zugreifen kann. Durch die Überwachung der Telefonvorwahlnummern stellt die BNetzA sicher, dass die Kommunikationsinfrastruktur in der Region optimal funktioniert und den Anforderungen der Bürger gerecht wird. Darüber hinaus stellt die Bundesnetzagentur Daten und Übersichten zu den verschiedenen Ortsnetzbereichen bereit, die nicht nur den Anbietern, sondern auch den Endverbrauchern zugutekommen. Diese Informationen sind hilfreich, um die geografische Verteilung der Vorwahl 061 und die dazugehörigen Ortsnetzbereiche besser zu verstehen. Die bereitgestellten Karten und die systematische Auflistung von Telefonnummern ermöglichen eine schnelle Orientierung in der Vielzahl der verfügbaren Rufnummern und deren Zuordnung zu spezifischen Orten. Die Bedeutung der BNetzA wird besonders deutlich, wenn es darum geht, eine hohe Qualität der Dienstleistungen zu garantieren und sicherzustellen, dass die Verbraucher in Hessen und darüber hinaus von zuverlässigen Telefonverbindungen profitieren. Das effiziente Management der Telefonvorwahlnummern durch die Bundesnetzagentur ist somit für die kontinuierliche Sicherheit und Verfügbarkeit der Telekommunikationsdienste unerlässlich.

Karte der Vorwahl 061

Die Vorwahl 061 deckt ein bedeutendes Gebiet im Bundesland Hessen ab. Innerhalb dieser Vorwahl befinden sich zahlreiche Städte und Orte, die allesamt eine hohe Einwohnerzahl vorweisen können. Die Karte der Vorwahl 061 verdeutlicht nicht nur die geographische Position der einzelnen Orte, sondern auch die Vernetzung der verschiedenen Gemeinden miteinander. Dabei ist die Vorwahl 061 in mehrere spezifische Bereiche unterteilt, die von 06101 bis 06198 reichen und unterschiedliche Städte sowie Gemeinden umfassen. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass die Orte in diesem Vorwahlbereich sowohl ländliche als auch städtische Regionen umfassen. Städte wie Darmstadt sind zentrale Punkte dieser Vorwahl und bieten eine hohe Lebensqualität sowie zahlreiche Dienstleistungen für die Einwohner. Neben Darmstadt sind auch kleinere Orte wie Mühltal und Ober-Ramstadt Teil des Vorwahlgebiets und tragen zur Vielfalt der Region bei. Jedes dieser Gebiete hat seine eigene spezielle Identität und zieht Menschen aus verschiedenen Hintergründen an. Besonders hervorzuheben ist die zentrale Lage der Vorwahl 061, die es ermöglicht, bequem in umliegende Städte und Regionen zu reisen. Die Karte zeigt, dass die Vorwahl 061 nicht nur innerhalb von Hessen, sondern auch in den angrenzenden Bundesländern eine Verbindung schafft und so den Kontakt zwischen den verschiedenen Orten fördert. Durch die hohe Einwohnerzahl in diesem Bereich ist die Nutzung der Telefonvorwahl 061 für viele Bewohner unverzichtbar. Eine genauere Betrachtung der Karte der Vorwahl 061 erlaubt es, verschiedene Daten und Informationen zu den betreffenden Orten zu erkennen. Die Position einzelner Städte auf der Karte verdeutlicht, wie gut diese mit Infrastruktur und öffentlichen Verkehrsanbindungen vernetzt sind. Diese Vernetzung spielt eine wichtige Rolle in der täglichen Kommunikation und Mobilität der Einwohner, die sich auf die Vorwahl 061 verlassen. Vorwahl 061 repräsentiert folglich nicht nur eine zählbare Anzahl von Telefonnummern, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl innerhalb der betreffenden Städte und Orte.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles