Sonntag, 20.07.2025

Vorwahl 07141: Entdecken Sie alle Städte und Informationen rund um Ludwigsburg

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://ruesselsheimer-zeitung.de
Wo Rüsselsheim liest, lebt die Region.

Die Vorwahl 07141 ist ein zentraler Bestandteil der Telefoninfrastruktur des Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Im Gemeindegebiet von Ludwigsburg ist diese Telefonvorwahl von großer Bedeutung, da sie für zahlreiche Orte innerhalb dieses Bundeslandes steht. Die vorwahl 07141 ist nicht nur für die Bewohner von Ludwigsburg selbst wichtig, sondern auch für die zahlreichen umliegenden Gemeinden, die ebenfalls die Möglichkeiten dieser Vorwahl nutzen. Mit dieser Telefonvorwahl können Einwohner von Ludwigsburg und den angrenzenden Orten ihre Telefonnummern effektiv verwalten und kommunizieren. Ludwigsburg ist bekannt für seine reiche Geschichte und kulturellen Angebote, und die Vorwahl 07141 spielt in diesem Kontext eine wesentliche Rolle, da sie den Ortsnetzbereich definiert, in dem sich verschiedene Städte und Orte innerhalb des Landkreises befinden. Die klare Zuordnung von Telefonnummern innerhalb der Vorwahl 07141 erleichtert es nicht nur den Bewohnern, sondern auch Unternehmen und Dienstleistern, die Kommunikation zu optimieren und den Austausch zu fördern. In der heutigen Zeit ist es entscheidend, die Position auf der Karte und die Gegebenheiten der Vorwahl 07141 zu verstehen, insbesondere für neue Einwohner und Unternehmen. Dank der DIN 5008 Normierung in der Telefonie wird sichergestellt, dass die Nutzung der Vorwahl den internationalen Standards entspricht und somit eine reibungslose Kommunikation gewährleistet ist. Dieser Abschnitt bietet Ihnen einen einführenden Überblick über die Vorwahl 07141 und deren Bedeutung für die Region Ludwigsburg.

Städte und Orte der Vorwahl 07141

Die Vorwahl 07141 ist ein wichtiges Kommunikationsmerkmal für die Region Ludwigsburg in Baden-Württemberg. Zu den bedeutendsten Orten, die unter dieser Vorwahl erreichbar sind, zählen insbesondere Ludwigsburg selbst sowie die benachbarten Städte Asperg und Tamm. Diese Orte zeichnen sich nicht nur durch ihre gute Erreichbarkeit aus, sondern auch durch eine hohe Lebensqualität und eine lebendige Gemeinschaft mit zahlreichen Einwohnern. Die Fläche dieser Gemeinden ist unterschiedlich, wobei sie alle in der Region Württemberg liegen und von der Nähe zu großen Städten wie Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg, Pforzheim und Heilbronn profitieren. Dies macht die Vorwahl 07141 nicht nur zu einem Aspekt der Kommunikation, sondern auch zu einem Zeichen für die zentrale Lage in Süddeutschland. Mit Festnetzanschlüssen, die unter der Vorwahl 07141 registriert sind, sind die genannten Städte bestens erreichbar. Die Gemeindekennzahlen für Ludwigsburg, Asperg und Tamm variieren und spiegeln die jeweiligen lokalen Verwaltungsstrukturen wider. Insgesamt wird die Region durch die Vorwahl 07141 geprägt, die sowohl die Geschichte als auch die moderne Entwicklung dieser Städte in Baden-Württemberg offenbart. Ein weiterer Vorteil dieser Vorwahl ist die gute Anbindung an überregionale Verkehrstrassen, die es den Einwohnern erleichtert, in umliegende Großstädte zu pendeln oder Ausflüge in die malerische Südpfalz oder die bayerischen Nachbarregionen zu unternehmen. Dies fördert nicht nur die wirtschaftliche Zusammenarbeit innerhalb der Region, sondern auch den kulturellen Austausch.

Ludwigsburg (Württemberg) im Detail

Ludwigsburg, gelegen in Baden-Württemberg, ist ein bedeutender Standort mit der Vorwahl 07141. Diese Stadt, die im Landkreis Ludwigsburg angesiedelt ist, hat eine reiche Geschichte und einen hohen Anteil an Telefonanschlüssen für Festnetz- und Mobiltelefonie. Bei einem Blick auf die demografischen Daten wird deutlich, dass Ludwigsburg eine geschätzte Einwohnerzahl von über 90.000 Menschen hat. Die Fläche der Stadt erstreckt sich über rund 35 Quadratkilometer, was sie zu einer der größten Städte in diesem Teil des Bundeslandes Deutschland macht. Die Vorwahl 07141 ist nicht nur ein Identifikator für Telefonrufnummern, sondern auch ein Zeichen für die zentrale Lage Ludwigsburgs innerhalb der Region Württemberg. Die Stadt ist Teil eines dynamischen wirtschaftlichen und kulturellen Umfelds, das durch zahlreiche Einrichtungen, Geschäfte und Dienstleistungen geprägt ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt sind die modernen Kommunikationsinfrastrukturen, die hier zur Verfügung stehen, einschließlich hochwertiger Internetverbindungen für Unternehmen und Privatkunden. Die Verfügbarkeit von Telefonanschlüssen in Verbindung mit der zukunftsorientierten Stadtentwicklung sorgt dafür, dass Ludwigsburg ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort bleibt. Zudem trägt die Stadt zur Wirtschaft des Landkreises bei und ist stolz darauf, eine Mischung aus historischer Architektur und modernen Annehmlichkeiten zu bieten, die das Leben in dieser Region bereichern.

Bevölkerung und Fläche von Ludwigsburg

Ludwigsburg, eine bevölkerungsreiche Stadt im Landkreis Ludwigsburg in Baden-Württemberg, bietet eine interessante demografische Struktur. Mit einer Bevölkerung von über 90.000 Einwohnern ist Ludwigsburg nicht nur eine der größeren Städte der Region, sondern auch bekannt für ihre hohe Lebensqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Die Bevölkerungsdichte ist mit deutlich über 1.000 Einwohnern pro Quadratkilometer im Vergleich zu anderen Städten ebenfalls relativ hoch. Die Stadt erstreckt sich über eine Fläche von etwa 40 Quadratkilometern, was sie zu einem kompakten urbanen Raum macht. Diese Fläche beheimatet zahlreiche Orte und Stadtteile, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre Besonderheit haben. Die zentrale Lage von Ludwigsburg im Landkreis Ludwigsburg macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Anrufe und Kommunikation aus der Umgebung, insbesondere unter der Vorwahl 07141. Zusätzlich zu ihrer historischen Bedeutung, die sich in prächtigen Barockbauten und kulturellen Einrichtungen zeigt, ist Ludwigsburg ein wichtiger Standort für Wirtschaft und Bildung. Diese Faktoren tragen nicht nur zur stetigen Zunahme der Einwohnerzahlen bei, sondern auch zu einer dynamischen Entwicklung der städtischen Infrastruktur und Dienstleistungen. Die Kombination aus einer wachsenden Bevölkerung und der begrenzten Fläche führt zudem zu einer spannenden Entwicklung in der Stadtplanung und -gestaltung.

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Informationen zur Stadt Ludwigsburg:
  • Einwohnerzahl: Über 90.000
  • Bevölkerungsdichte: Über 1.000 Einwohner pro Quadratkilometer
  • Fläche: Ca. 40 Quadratkilometer
  • Vorwahl: 07141
  • Lebensqualität: Hoch
  • Freizeitmöglichkeiten: Vielfältig
  • Wirtschaftsstandort: Wichtig für die Region
  • Bildungsstandort: Bedeutend für die Stadt
  • Stadtentwicklung: Dynamisch durch wachsende Bevölkerung
Bevölkerung und Fläche von Ludwigsburg
Bevölkerung und Fläche von Ludwigsburg

Weitere Orte mit 07141 Vorwahl

Neben Ludwigsburg gibt es auch andere Orte, die zur Vorwahl 07141 gehören und im Landkreis Ludwigsburg liegen. Diese Region in Württemberg, Baden-Württemberg, ist geprägt von einer Vielzahl kleinerer Städte und Gemeinden, die durch diese Vorwahl miteinander verbunden sind. Einwohner dieser Gebiete profitieren von einer hervorragenden Erreichbarkeit sowohl in Richtung Stuttgart als auch in Richtung Karlsruhe. Zu den weiteren Orten im Ortsnetzbereich der Vorwahl 07141 zählen unter anderem Kornwestheim und Remseck am Neckar. Diese Städte haben nicht nur eine attraktive Lage, sondern auch eine blühende Gemeinschaft, die zur dynamischen Entwicklung der Region beiträgt. Pforzheim und Heilbronn sind nur wenige Kilometer entfernt und profitieren ebenfalls von der guten Anbindung durch die Vorwahl 07141. Diese Region ist deshalb besonders interessant für Pendler, die einen schnellen Zugang zu größeren Städten wie Stuttgart, Karlsruhe und Freiburg suchen. Die Vorwahl 07141 ist somit ein zentraler Bestandteil des Kommunikationsnetzes in der Umgebung, das weit über Ludwigsburg hinausgeht. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Vorwahl 07141 nicht nur für Ludwigsburg von Bedeutung ist, sondern auch für die umliegenden Gemeinden, die eine enge Verbindung zu dieser lebendigen Region in Deutschland pflegen. In Verbindung mit der vielfältigen Wirtschafts- und Kulturlandschaft ist die Vorwahl 07141 ein wichtiger Standortfaktor für alle, die in dieser abwechslungsreichen Gegend wohnen oder arbeiten möchten.

Schlussfolgerung und Bedeutung der Vorwahl

Insgesamt spielt die Vorwahl 07141 eine wesentliche Rolle für die Kommunikation in der Region Baden-Württemberg, insbesondere in Ludwigsburg und den umliegenden Städten wie Böblingen. Als Telefonvorwahl ermöglicht sie es den Einwohnern, sowohl Festnetz- als auch Mobiltelefonanrufe effizient zu tätigen. Mit der Rufnummer +49 7141 können Anrufe problemlos in die ganze Welt geführt werden, was die Vernetzung über die Grenzen von Ludwigsburg hinaus fördert. Diese Vorwahl ist nicht nur ein Identifier für die Region, sondern symbolisiert auch die kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung, die Ludwigsburg und Böblingen in Baden-Württemberg innehaben. Die Fläche von Ludwigsburg bietet nicht nur Wohnraum, sondern auch ein attraktives Umfeld für Unternehmen und Tourismus, was durch die optimale Erreichbarkeit per Telefonunterstützt wird. Darüber hinaus zeigt die hohe Zahl von Einwohnern in Ludwigsburg, dass hier ein reges Leben stattfindet, welches durch die lokale Telefoninfrastruktur unterstützt wird. Daher ist die Vorwahl 07141 nicht nur ein einfacher Zahlenblock, sondern ein essentielles Element der Kommunikationslandschaft, das zur Identität der Region beiträgt und die Verbindung zwischen den Menschen innerhalb von Ludwigsburg und darüber hinaus fördert. Die Bedeutung dieser Vorwahl wird dadurch deutlich, dass sie nicht nur als praktisches Hilfsmittel dient, sondern auch als Bindeglied zu einer lebendigen Gemeinschaft.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles