Die Vorwahl 09561 gehört zu der malerischen Stadt Coburg, die im Landkreis Coburg im Bundesland Bayern liegt. Diese Region ist bekannt für ihre reiche Geschichte und ihre beeindruckende Architektur. Coburg hat eine Fläche von etwa 48 km² und bietet seinen rund 41.000 Einwohnern eine hohe Lebensqualität. Die Vorwahl 09561 ist nicht nur eine Telefonnummer, sondern steht auch für einen spezifischen Bereich von Festnetzanschlüssen, der für diesen Teil Oberfrankens charakteristisch ist. Mit der Vorwahl 09561 können sowohl lokale als auch internationale Anrufe getätigt werden, wobei die Nutzer von einer Vielzahl von Dienstleistungen profitieren, die mit der deutschen Landesvorwahl verbunden sind. Die Stadt Coburg ist ein bedeutender wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt in der Region und zieht täglich Besucher und Neubürger an. Durch die Vorwahl 09561 wird gewährleistet, dass Anrufe innerhalb der Ortsnetze effizient und zuverlässig abgewickelt werden, sodass die Kommunikation in und um Coburg reibungslos verläuft. Die Vorwahl 09561 ist ein essenzieller Bestandteil des Telefonnetzes für die Bürger und Unternehmen der Region. Sie ermöglicht nicht nur die Verbindung zu anderen Teilen Deutschlands, sondern trägt auch zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. In den kommenden Abschnitten werden wir mehr über die verschiedenen Orte und Stadtteile in Coburg, interessante Informationen zur Stadt sowie nützliche Anrufhinweise und die internationale Nutzung der Vorwahl 09561 erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Vorwahl 09561 und entdecken, was diese Region zu bieten hat.
Orte und Stadtteile in Coburg
Coburg, bekannt für seine historische Architektur und kulturelle Vielfalt, umfasst mit der Vorwahl 09561 eine Vielzahl von Orten und Stadtteilen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. In diesem Landkreis Bayern finden sich nicht nur die Stadt Coburg selbst, sondern auch umliegende Gemeinden wie Dörfles-Esbach, Ahorn, Lautertal und Weitramsdorf. Die Bevölkerung dieser Orte ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, was die Attraktivität des Gebiets unterstreicht. In der Stadt Coburg leben etwa 41.000 Einwohner, die eine bedeutende Rolle im Landkreis spielen. Die verschiedenen Stadtteile und angrenzenden Gemeinden profitieren von einem stabilen Netzwerk an Festnetzanschlüssen, das durch die Vorwahl 09561 abgedeckt wird. Diese Vorwahl ist besonders wichtig für örtliche Geschäftsinhaber, die eine zuverlässige Erreichbarkeit wünschen und auf Telefongespräche zur Kommunikation mit Kunden angewiesen sind. Der Ortsnetzbereich, der zur Vorwahl 09561 gehört, umfasst zahlreiche Straßen und Plätze, die für ihre Vielfalt an Dienstleistungen bekannt sind. In Dörfles-Esbach finden sich moderne Wohngebiete sowie traditionelle Betriebe, die zur regionalen Identität der Stadt beitragen. Ahorn, mit seinen charmanten Dörfern, bietet eine Verbindung zur Natur und zieht Familien an, die die Vorzüge des Landlebens genießen möchten. Lautertal liegt idyllisch zwischen Hügeln und Wäldern und ist ideal für Naturliebhaber. Die Gemeinde ist nicht nur für ihre atemberaubenden Landschaften, sondern auch für ihre Gemeinschaftsveranstaltungen bekannt, die regelmäßig Einwohner und Besucher zusammenbringen. Weitramsdorf, ein weiterer Teil der Umgebung mit wachsender Einwohnerzahl, bietet ein hervorragendes Wohnumfeld und eine gute Erreichbarkeit sowohl zur Stadt Coburg als auch zu den umliegenden Orten. Insgesamt bietet die Region mit der Vorwahl 09561 vielfältige Möglichkeiten für Leben und Arbeiten. Dyne Nutzungen dieser Rufnummer sind vielfältig und decken sowohl private als auch geschäftliche Bedürfnisse ab, wodurch das gesamte Netzwerk in Coburg und Umgebung unterstützt wird.

Informationen zur Stadt Coburg
Die Stadt Coburg liegt im Herzen von Bayern, inmitten des Landkreises Coburg und der schönen Region Oberfranken. Mit einer Fläche von etwa 100 Quadratkilometern nimmt Coburg eine bedeutende Rolle innerhalb der Gemeindegebiete ein. Rund 41.000 Einwohner machen die Stadt zu einem lebendigen Standort, der sowohl durch seine historische Altstadt als auch durch moderne Infrastruktur besticht. Die Vorwahl 09561 ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikationsinfrastruktur in Coburg. Diese Rufnummernvorwahl gehört zu den Festnetzanschlüssen der Stadt und ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit innerhalb der regionalen Ortsnetze. Die Technologie, die hinter der Vorwahl steckt, umfasst sowohl DECT-Systeme als auch moderne Funkübertragungstechniken, die für eine umfassende Netzabdeckung zwischen den verschiedenen Stadtteilen und Dorfgebieten sorgen. Ein zentraler Aspekt der Vorwahl 09561 ist der Zellradius, der sicherstellt, dass die Mobilfunknutzung in der Umgebung von Coburg zuverlässig funktioniert. Mit der stetigen Weiterentwicklung der Kommunikationstechnik wird auch die Qualität der Funkübertragung immer besser. Einwohner und Besucher profitieren somit von einer komfortablen Anbindung an die digitale Welt. Coburg präsentiert sich als attraktiver Wohnsitz mit einer ausgewogenen Kombination aus Natur, Kultur und urbanem Leben. Die Geschichte der Stadt reicht bis ins Mittelalter zurück, was sich in zahlreichen historischen Gebäuden und Denkmälern widerspiegelt. Insgesamt bietet Coburg nicht nur eine hohe Lebensqualität und eine attraktive Arbeitsumgebung, sondern auch eine besondere Identität, die durch den geschichtlichen Kontext und die dynamische Entwicklung geprägt ist. Die Vorwahl 09561 steht somit nicht nur für eine einfache telefonische Erreichbarkeit, sondern auch für die Verbundenheit mit einer Stadt, die Tradition und Fortschritt harmonisch vereint.

Anrufhinweise und internationale Nutzung
Für Anrufe innerhalb Deutschland wählt man die Vorwahl 09561, wenn man einen Festnetzanschluss in Coburg kontaktiert. Diese Ortsnetzkennzahl ermöglicht es, die spezifischen geografischen Gebiete zu identifizieren, zu denen Coburg zählt. Die Stadt und das Gemeindegebiet verzeichnen eine Vielzahl von Stadtteilen, deren Rufnummern mit der Vorwahl 09561 beginnen. Dies erleichtert nicht nur die Kommunikation in Bayern, sondern fördert auch die Vernetzung innerhalb der Region Oberfranken. Besonderes Augenmerk ist auf die internationale Nutzung der Vorwahl zu richten. Der Ländercode für Deutschland ist +49, welcher vor der Ortsnetzkennzahl angewendet wird, um Anrufe aus dem Ausland zu tätigen. So wird aus einer nationalen Rufnummer in Coburg (+49 9561 …), die Möglichkeit geschaffen, international erreichbar zu sein. Bei der Dialektik internationaler Anrufe ist es wichtig, die korrekte Reihenfolge und Schreibweisen der Rufnummern einzuhalten, um Missverständnisse zu vermeiden. Für Nutzer von Schnurlostelefonen und moderner Telekommunikationstechnik, die auf kabelloser Datenübertragung basieren, besteht die Option, auch innerhalb der Stadt Coburg mittels DECT Technologie zu telefonieren. Diese Funkübertragungsverfahren, wie Time Division Duplex, erlauben eine effiziente Nutzung der Kommunikationsinfrastruktur. Ob in Gebäuden oder im Freien, beste Verbindungsqualität kann in vielen Stadtteilen von Coburg genossen werden. Es ist ratsam, die spezifischen Vorwahl- und Rufnummernformate, die den DIN-Normen entsprechen, zu beachten. Dies gewährleistet nicht nur die Effektivität der Anrufverbindungen, sondern auch die rechtliche Absicherung bei der lokalen und internationalen Nutzung. Das Verständnis für die Ortsnetzkennzahl 09561 ist entscheidend für alle Anrufer, ob sie aus dem benachbarten Bayern oder aus weiter entfernten Ländern telefonieren möchten. Diese Informationen sind besonders hilfreich für Besucher und Geschäftsreisende, die die Region näher kennenlernen wollen.